

Der Arznei-Eibisch gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae) und tritt in Mittel-, Süd un Osteuropa auf.
In der Kosmetik werden die Wurzeln verwendet.
INCI: Glicerin, Aqua, Althaea Officinalis Root Extract, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate
Der Arznei-Eibisch gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae) und tritt in Mittel-, Süd un Osteuropa auf.
In der Kosmetik werden die Wurzeln verwendet.
Die Wurzeln haben ca. 20-30% Schleimstoffe sowie:
Der Eibisch ist reich an Vitamine, hauptsächlich A, C, D, E und B.
Dank seiner Eigenschaften (insbesondere geht es hier um Schleimstoffe) wurde diese altbekannte Heilpflanze schon früh erwähnt. Die Römer haben den Eibisch vor allem kulinarisch verwendet.
Diese Pflanze eignet sich besonders bei entzündlichen Atemwegserkrankungen, Magenschleimhautentzündung und Hautkrankheiten.
Der Eibisch in der Kosmetik:
Der Eibisch bremst den Zerfall von Hyaluronsäure, der als Hauptbestandteil des zwischen den Hautzellen liegenden Bindegewebes gilt und der für die Elastizität der Haut zuständig ist. Diese Eigenschaft hat einen positiven Einfluss auf die optimale Feuchtigkeit der Pflege, gleichzeitig hat es eine Anti-Aging-Wirkung.
Verpackung:
- pharmezeutische Kunststoffflaschen
Anwendung |
Gesichtspflege: lindernde und feuchtigkeitspendende Produkte für sensible Haut. Körperpflege: lindernde, feuchtigkeitsspendende, und antioxidative Produkte. Haarpflege: lindernde Produkte, Schutz der Haut. |
Empfohlene Konzentration |
0,1-4% |
Aufbewahrung |
dicht verschlossen im Kühlschrank |
Löslichkeit |
wasserlöslich |
Natürliche Stoffe in einer entsprechenden kosmetischen Rezeptur können gewisse Abweichungen in dem Endprodukt hervorrufen (Konsistenz, Farbe, Duft, Rückstand)