


INCI: Water, Glycerin, Sodium Stearate, Propylene Glycol, Sorbitol, Sodium Laurate, Sodium Laureth Sulfate, Sodium Lauryl Sulfate, Sodium Chloride, Stearic Acid, Lauric Acid, Pentasodium Pentetate, Tetrasodium Etidronate
Diese Basis ist pflanzlichen Ursprungs und ist für die Erzeugung von handgemachten, transparenten Glycerinseifen bestimmt. Unsere Basis spendet Feuchtigkeit und schäumt sehr gut. Die Basis ist im Wasserbad oder im Mikrowellenofen zu erwärmen. Nach dem Schmelzen sind Zusatzkomponenten wie ätherische Öle, Duftstoffe, Pigmente, kosmetische Butter, Tonerde, getrocknete Blumen einzelne Blumenblätter hinzuzufügen. Als Dekoration von Seifen ist auch Brokat oder Konfetti in Herzform zu verwenden.
INCI: Water, Glycerin, Sodium Stearate, Propylene Glycol, Sorbitol, Sodium Laurate, Sodium Laureth Sulfate, Sodium Lauryl Sulfate, Sodium Chloride, Stearic Acid, Lauric Acid, Pentasodium Pentetate, Tetrasodium Etidronate
Diese Basis ist pflanzlichen Ursprungs und ist für die Erzeugung von handgemachten, transparenten Glycerinseifen bestimmt. Unsere Basis spendet Feuchtigkeit und schäumt sehr gut. Die Basis ist im Wasserbad oder im Mikrowellenofen zu erwärmen. Nach dem Schmelzen sind Zusatzkomponenten wie ätherische Öle, Duftstoffe, Pigmente, kosmetische Butter, Tonerde, getrocknete Blumen einzelne Blumenblätter hinzuzufügen. Als Dekoration von Seifen ist auch Brokat oder Konfetti in Herzform zu verwenden.
Schmelzen im Mikrowellenofen:
Schmelzen in einem Wasserbad:
Zusatzkomponente:
Nach der Zugabe von Duft- oder Farbstoffen ist die Basis sehr vorsichtig zu mischen (bitte nutzen Sie einen Holzspatel). Achten Sie darauf, dass beim Mischen keine Luftbläschen entstehen. Falls Sie mit der Zugabe von Zusatzkomponenten nicht fertig geworden sind und die Masse kühlt ab, wird dickflüssig, ist die Basis erneut zu schmelzen. Die vorbereitete Masse ist in die Gießform oder -Förmchen umzufüllen. Die auf der Oberfläche entstandenen Luftbläschen sind mit einem Spray, befüllt mit Alkohol problemlos zu entfernen. Obwohl Seife schnell hart wird, empfehlen wir Ihnen diese noch 24 Stunden an einem kühlen Ort zu lassen. Damit Ihre Seife Ihre Eigenschaften wie Farbe und Duft nicht verliert, können Sie Ihr Handmade-Produkt mit Frischhaltefolie verpacken oder in einer Seifendose zu schließen.
Die Seife ist in einer Temperatur von 5 °C bis zum 30 °C aufzubewahren.
Möchten Sie Ihre Seife erneut schmelzen, geben Sie bitte in das Kochtopf etwas Wasser dazu (das Wasser wird während des Schmelzens dampfen).
Empfohlene Zusatzkomponenten in Prozenten:
Ätherische Öle i Duftstoffe: bis zum 1%
Pigmente: bis zum 10%, je nach gewünschter Farbintensität. Von uns ist nicht mehr als 2% zu empfehlen.
Getrocknete Blumen und Blumenblättchen: bis zum 1%
Tonerde: bis zum 5%
Butter und Öle: bis zum 30%
Sonstiges (Konfetti, Brokat usw.): 1%
Verpackung:
- Druckverschlussbeutel